Datenschutz
Datenschutzerklärung von Netdiscounter
Diese Datenschutzerklärung (einschliesslich allen ergänzenden Dokumenten, auf die darin Bezug genommen wird) legt die Grundlage dar, auf der alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeitet werden.
Dabei kann Netdiscounter sowohl als Datenverantwortlicher, als auch Datenverarbeiter sein. Diese Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche Daten erhoben werden und wie diese verarbeitet werden. Im Falle von Fragen zum Datenschutz haben Sie die Möglichkeit, sich an unseren Datenschutzverantwortlichen zu wenden.
Welche Daten erheben wir
Grundsätzlich natürlich alle persönlichen Informationen, die Sie beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website angeben. Dazu gehören Informationen, die Sie bei der Registrierung eines Kontos, beim Kauf von Dienstleistungen von uns oder bei der Bestellung weiterer Dienstleistungen angeben. Wir können Sie auch um Informationen bitten, wenn Sie ein Problem mit unserer Website oder den von Ihnen erworbenen Dienstleistungen melden.
Wenn Sie uns per Brief oder E-Mail kontaktieren, können Aufzeichnungen über den Schriftverkehr geführt werden.
Telefongespräche können zu Schulungszwecken - oder im Falle der Bestellung oder des Supportes unter Verwendung der Telefon-PIN auch zu Beweiszwecken - aufgezeichnet werden. Sie erklären sich hiermit ausdrücklich einverstanden, auch wenn wir Sie vor dem Telefonat nicht nochmals gesondert auf diesen Umstand hinweisen.
Weiterhin alle Einzelheiten zu Transaktionen, die Sie über unsere Website durchführen, sowie zur Abwicklung und Verwaltung Ihrer Bestellungen, einschliesslich Support und Kündigung, sowie möglicher Abuse-Meldungen Dritter.
Wir zeichnen auch technische Daten wie Ihr Betriebssystem, den Browsertyp, verweisende/verlassende Seiten und URLs, die Anzahl der Klicks, Domänennamen und betrachtete Seiten in unseren Serverprotokollen auf. Diese Informationen werden für Marketing- und Sicherheitszwecke verwendet.
In den Fällen, in denen wir als Datenverarbeiter tätig sind, handeln wir nur auf Anweisung unseres Kunden als dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über einen Dritten zur Verfügung stellen (z. B. bei der Registrierung einer Domain in dessen Namen), garantieren Sie, dass Sie die ausdrückliche Zustimmung des Dritten zur Weitergabe und Nutzung seiner personenbezogenen Daten eingeholt haben.
Verwendung personenbezogener Daten
Für die Registrierung eines Kundenkontos oder den Zugriff auf Verwaltungspanels einschliesslich derer Funktionalitäten und Module.
Um unseren Kundensupport und Kundenservice sowie allgemeinen Service und Support zu erbringen, Stellenausschreibungen oder Anfragen zu bearbeiten.
Für die Durchführung von Bestellungen und sonstigen Mitteilungen bezogen auf einen bestehenden oder möglichen Vertragsabschluss mit uns.
Um sicherzustellen, dass Ihnen Inhalte in optimaler Art und Weise (d.h. bspw. sicher und effektiv) für Ihr Endgerät bereitgestellt werden.
Um Ihnen Informationen und/oder Antworten zu Produkten und/oder Services sowie Dienstleistungen oder anderweitige Informationen bereitzustellen, welche Sie angefragt haben oder für die Sie sich interessieren bzw. diese gebucht haben.
Um Verpflichtungen aus einem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns zu erfüllen.
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Diensten zu ermöglichen.
Für die Durchführung von statistischen Auswertungen und oder Analysen.
Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
Automatisierte Entscheidungen
Wir können die von Ihnen an uns übermittelten Informationen dafür verwenden, automatisierte Entscheidungen über die Annahme der von Ihnen aufgegebenen Bestellungen zu treffen. Dies hilft uns bei der Bekämpfung von Betrug und Missbrauch. Im Rahmen dieser automatisierten Entscheidungsfindung können Daten zur Auswertung an Dritte übertragen werden (Maxmind, Creditreform), sowie verbundene Unternehmen.
Speicherung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten, welche wir von Ihnen erheben, werden auf unseren Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert. Gelegentlich kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen müssen. So müssen beispielsweise Daten zur Domainregistrierung an unsere Domainregistrierungsstelle außerhalb des EWR gesendet werden. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung von Daten außerhalb des EWR einverstanden. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit der DSGVO und unseren Datenschutzrichtlinien behandelt werden.
Löschung und Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie ursprünglich erhoben haben, es sei denn, gesetzlich ist etwas anderes vorgeschrieben. Wir werden die Daten wie folgt aufbewahren und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder um Ansprüche durchzusetzen:
Rechnungsdaten werden mindestens 6 Jahre lang aufbewahrt, wie es das aktuelle Recht vorschreibt.
Protokolldateien werden alle 12 Wochen ausgetauscht. Anonymisierte Daten können jedoch länger aufbewahrt werden.
Infrastruktur-Backups werden 12 Monate lang aufbewahrt. Webhosting-Daten werden 30 Tage lang aufbewahrt.
In dem seltenen Fall, dass Backups, die personenbezogene Daten enthalten, nach der Löschung wiederhergestellt werden, unternehmen wir alle angemessenen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Daten, die vergessen wurden, nicht versehentlich wiederhergestellt werden, und gewährleistet, dass alle Datenspuren innerhalb eines Zeitraums von maximal 180 Tagen entfernt werden, sofern keine zusätzlichen Aufbewahrungspflichten gelten.
Auf die für Datenverarbeiter bzw. Auftragsverarbeiter gespeicherten Daten und deren Speicherdauer haben wir keinen direkten Einfluss, halten jedoch unsere Vertragspartner dazu an, die für ihr jeweiliges Land geltenden rechtlichen Anforderungen einzuhalten. In jedem Fall gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen im jeweiligen Land in dem der Dienstleister ansässig ist, bzw. die Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Sofern keine Ausnahmeregelung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung gilt, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
a. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
b. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn sich herausstellt, dass diese ungenau oder veraltet sind. Sie können Ihre personenbezogenen Daten über das Kunden-Kontrollzentrum einsehen, bearbeiten und löschen und Sie sind dazu verpflichtet, die Daten selbständig regelmässig - spätestens alle 6 Monate - auf Richtigkeit und Aktualität zu prüfen.
c. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Aufbewahrung dieser Daten nicht mehr erforderlich ist. Dies wird als Ihr Recht auf Vergessenwerden bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass es rechtliche Gründe haben kann, warum wir Daten trotzdem aufbewahren müssen.
d. Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Wir werden Sie in der Regel (vor der Erhebung Ihrer Daten) informieren, wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für solche Zwecke zu verwenden oder wenn wir beabsichtigen, Ihre Informationen für solche Zwecke an Dritte weiterzugeben. Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine solche Verarbeitung zu verhindern, indem Sie dem Link "Abmelden" am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail folgen, sich an den Kundendienst wenden oder die Zustellung von Newslettern im Kundenpanel deaktivieren. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioners Office einzureichen. Für weitere Informationen siehe https://ico.org.uk/make-a-complaint/.
Weitergabe von Daten
Mit dem Abschluss dieser Vereinbarung erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Daten durch die unten aufgeführten Dritten einverstanden. Wenn wir neue Vereinbarungen mit Dritten einführen oder bestehende ändern, werden wir sicherstellen, dass diese Richtlinie mindestens 30 Tage vor der Verarbeitung von Daten durch den neuen Dritten aktualisiert wird.
Unternehmen |
Zweck |
---|---|
Worldpay |
Kreditkartenzahlungen |
Mollie |
Kreditkartenzahlungen |
SumUp |
Kreditkartenzahlungen |
DATAPROTECT Schweiz |
Rechnungszahlungen und Auftragsverwaltung, Hosting und Serverleistungen. |
Conify |
Bitcoin oder ETH-Zahlungen |
MasterCard Payment Gateway Services |
Direct Debit Zahlungen |
Nominet |
Domainregistrierungen |
DATAPROTECT Schweiz |
Domainregistrierungen |
Tucows |
Domainregistrierungen |
GeoTrust |
SSL/TLS und elektronische Zertifikate |
Let's Encrypt |
SSL/TLS und elektronische Zertifikate |
Slack |
Interne Supportkommunikation |
Matrix |
Interne Supportkommunikation |
DATAPROTECT Schweiz |
Interne Supportkommunikation |
DATAPROTECT Schweiz |
Datenanalyse, targeting, Auswertung, Reporting |
Google: including Adwords, Google Analytics, Youtube, Drive, Data Studio, Google My Business. |
Seitenanalyse, Maps, Targeting und Ausnahmen von PPC Werbung, Kaufdaten. Reporting von anonymisierten Daten. |
Facebook & Instagram |
Targeting und Ausnahmen von PPC Werbung, Kaufdaten. |
Microsoft (Bing und Microsoft 365) |
Seitenanalyse, Targeting, Ausnahmen von PPC Werbung, Kaufdaten. |
Proofpoint |
Versand und Empfang von Emails sowie deren Analyse, Archivierung und/oder Signatur. |
DATAPROTECT Schweiz |
Versand und Empfang von Emails sowie deren Analyse, Archivierung und/oder Signatur. |
OptinMonster |
Newsletter Anmeldeformulare und Newsletterkommunikation. |
Mailchimp |
Versand und Empfang von Emails sowie deren Analyse, Archivierung und/oder Signatur. |
Datenschutzvorfälle
Im Falle eines Datenschutzverstoßes werden die betroffenen Personen innerhalb der in der Datenschutz-Grundverordnung festgelegten Fristen kontaktieren, der Datenschutzbeauftragte wird informiert und es wird ein vollständiger Bericht erstellt, in dem alle Risiken aufgezeigt werden.
Cookies
Wir können Informationen über Ihre allgemeine Internetnutzung erhalten, indem wir eine Cookie-Datei verwenden, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten. Sie ermöglichen uns:
a. die Größe unseres Publikums und unser Nutzungsverhalten zu schätzen;
b. Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und so unsere Website an Ihre individuellen Interessen anzupassen;
c. Ihre Suchvorgänge zu beschleunigen;
d. Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
e. Remarketing - Wenn Sie unsere Website besucht haben, können Sie zum Beispiel Werbung sehen, um Sie an unsere Produkte zu erinnern. Wir verwenden Cookies auch, um bestehende Kunden davon auszuschließen, unsere Werbung zu sehen.
Sie können die Annahme von Cookies verweigern, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, mit der Sie das Setzen von Cookies ablehnen können. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können, bzw. bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Sie unsere Website nutzen.
Links zu Zielen ausserhalb unserer Domain
Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden und angeschlossenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie persönliche Daten an diese Websites übermitteln.
Diese Bestimmung gilt auch, wenn Sie von uns angebotene oder bezogene Serviceleistungen, Dienstleistungen oder Produkte beziehen, welche über einen Onlinedienst eines Dritten verwaltet und oder angeboten werden. In diesem Fall gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Zielseite.
Änderungen
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmässig überprüft und gegebenenfalls optimiert bzw. aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf dieser Webseite veröffentlicht.
Stand: 09.11.2023
Sie sind verpflichtet und erklären sich damit einverstanden die Inhalte dieser Webseite regelmässig zu überprüfen. Sie erklären sich mit der jeweils hier publizierten Fassung einverstanden, wenn Sie unsere Dienste, Angebote, Produkt, Service oder sonstige Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder in irgendeiner Art und Weise mit uns kommunizieren.
Kontakt
Im Falle Fragen zur Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.