AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen
Auf dieser Seite finden Sie die Bedingungen, zu denen wir Ihnen unsere auf unserer Website www.netzdiscounter.de beschriebenen Dienstleistungen ("Dienstleistungen") anbieten. Unsere primären Dienstleistungen sind der Website-Hosting-Service ("Hosting-Service") oder ein Domain-Namen-Registrierungs- und Erneuerungs-Service ("Domain-Registrierungs- und Erneuerungs-Service")
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie einen Service von unserer Website bestellen. Wenn Sie einen unserer Services bestellen, sind Sie an diese Bedingungen gebunden. Eine Ablehnung dieser Bedingungen hat zur Folge, dass keine Dienstleistungen von unserer Website bestellt werden können. Unsere Datenverarbeitungsvereinbarung im Rahmen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist Teil dieser Bedingungen und Konditionen. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen sorgfältig durchzulesen und bei Bedarf eine Kopie für Ihre Unterlagen auszudrucken.
1. Informationen zu uns
1.1. Netdiscounter ist ein Unternehmen mit langer Tradition. Unsere ersten Webhosting-Dienstleistungen erbrachten wir bereits 1991 bei der Gründung von Netdiscounter in Fürth bei Nürnberg. In den späteren Jahren wurde das Rechenzentrum von Netdiscounter stetig erweitert und mit Gründung einer Tochtergesellschaft für Housing- und Rechenzentrumbetrieb erfolgte der Umzug an einen grösseren Standort in Nürnberg, wo ein ehemaliger Standort der Deutschen Telekom übernommen werden konnte. Bis heute steht Netdiscounter für professionelle und hochwertige Webhosting-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Die Marke konnte sich erfolgreich über die Jahre entwickeln und hat sich laufend den Anforderungen des Marktes angepasst. Rechtliche Informationen finden Sie auch im Impressum.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der Bestellung der Dienste damit einverstanden erklären, dass wir Ihnen unseren regelmäßigen Newsletter per E-Mail zusenden. Dies ist unsere primäre Methode, um mit Ihnen zu kommunizieren, und informiert Sie über alle Änderungen unserer Dienstleistungen, Abrechnungen, geplante Wartungsarbeiten und Informationen zum Kontozugang. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die gesamte Kommunikation mit Ihnen ausschliesslich per E-Mail stattfinden darf.
1.2 Verträge über den Kauf von Dienstleistungen über unsere Website unterliegen dem englischen Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus einem solchen Vertrag ergeben oder damit zusammenhängen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales.
2. Ihr Status
2.1. Indem Sie eine Bestellung über unsere Website aufgeben, versichern Sie, dass:
2.1.1. Sie rechtlich in der Lage sind, verbindliche Verträge zu schließen
2.1.2. dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
2.2. Wenn Sie im Namen einer Firma oder eines anderen Unternehmens handeln, versichern Sie außerdem, dass Sie persönlich die Befugnis haben, dieses Unternehmen zu rechtsgültig zu vertreten, in dessen Namen Sie eine Bestellung aufgeben.
3. Der Bestellprozess
3.1. Sie können nur dann eine Bestellung für Dienstleistungen bei uns aufgeben, wenn Sie sich erfolgreich bei uns registriert haben. Die Informationen, die Sie bei der Registrierung eines Kontos bei uns angeben, müssen vollständig und korrekt sein. Mit der Einrichtung eines Kontos erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir den Zugang zu dem Konto und den von uns bereitgestellten Diensten sperren können, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die von Ihnen gemachten Angaben unrichtig sind. Sie sind verpflichtet, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort stets geheim zu halten und niemandem zu erlauben, sie zu benutzen. Sie müssen sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie glauben, dass Ihr Benutzername oder Passwort einer anderen Person bekannt geworden ist.
3.2. Bevor Sie eine Bestellung abschicken, wird Ihnen auf dem Bildschirm eine Zusammenfassung mit Einzelheiten zu den von Ihnen gewünschten Diensten und dem zu zahlenden Preis angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren, bevor Sie mit dem Abschluss der Bestellung fortfahren.
3.3. Bevor Sie eine Bestellung aufgeben können, müssen Sie eine Kredit- oder Debitkarte registrieren. Wir akzeptieren auch Bezahlung auf Rechnung per Überweisung, allerdings müssen Sie bei Ihrer ersten Bestellung eine Kredit- oder Debitkarte verwenden.
3.4. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie von uns eine Bestätigung der von Ihnen bestellten Dienste. Diese Bestätigung wird an die in Ihrem Konto registrierte E-Mail-Adresse gesendet. Kopien früherer Rechnungen werden in Ihrem Konto gespeichert.
4. Der Vertrag zwischen Ihnen und Netdiscounter
4.1. Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der wir Ihre Bestellung annehmen und Sie gegebenenfalls darüber informieren, dass der von Ihnen erworbene Hosting-Service aktiviert wurde ("Annahmebestätigung"). Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Kauf unserer Dienstleistungen dar und alle Bestellungen unterliegen unserer Annahme.
4.2. Der Vertrag zwischen uns ("Vertrag") kommt erst zustande, wenn wir Ihnen die Annahmebestätigung zusenden. Wir können Ihre Bestellung für die Dienstleistungen auch aus irgendeinem Grund ablehnen; in diesem Fall werden wir Sie darüber informieren.
4.3. Der Vertrag bezieht sich nur auf die Dienstleistungen, die wir in der Annahmebestätigung bestätigt haben. Wir sind nicht verpflichtet, andere Dienstleistungen zu erbringen, die möglicherweise Teil Ihrer Bestellung waren, solange diese Dienstleistungen nicht bestätigt sind.
5. Unser Status
5.1. Wir können auf unserer Website Links zu den Websites anderer Unternehmen bereitstellen, unabhängig davon, ob diese mit uns verbunden sind oder nicht. Wir können keine Garantie dafür übernehmen, dass Produkte oder Dienstleistungen, die Sie von Unternehmen erwerben, zu deren Website wir einen Link auf unserer Website bereitgestellt haben, von zufriedenstellender Qualität sind, und wir lehnen jegliche derartige Garantien strikt ab.
5.2. Ein Haftungsausschluss berührt nicht Ihre gesetzlichen Rechte gegenüber dem Drittverkäufer.
6. Verbraucherrechte
6.1. Wenn Sie als Verbraucher kaufen (d. h. nicht im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit), können Sie den Vertrag nach den Consumer Contract Regulations 2013 in der Regel jederzeit innerhalb von 14 Werktagen widerrufen, beginnend mit dem Tag nach Erhalt der Annahmebestätigung.
6.2. Mit Ihrer Bestellung der Dienstleistungen erklären Sie sich jedoch damit einverstanden, dass wir mit der Erbringung dieser Dienstleistungen vor Ablauf der hier erwähnten Widerrufsfrist von vierzehn Werktagen beginnen. Als solcher haben Sie nicht das Recht, den Vertrag gemäß den Consumer Contract Regulations 2013 zu stornieren.
6.3. Diese Bestimmung lässt Ihre gesetzlichen Rechte im Übrigen unberührt.
7. Rückerstattung von Zahlungen
7.1. Sobald der Vertrag zustande gekommen ist, können Sie den Vertrag in Bezug auf den von Ihnen erworbenen Hosting-Service kündigen.
7.3. Wenn Sie den Vertrag kündigen möchten, müssen Sie dies vor Ablauf der oben genannten 30-Tage-Frist über ein Support-Ticket mitteilen. Im Rahmen unseres Stornierungsprozesses werden wir Ihnen antworten, um Ihre Stornierungsanfrage zu bestätigen. Sie müssen Ihre Stornierungsanfrage erneut bestätigen, indem Sie auf diese Bestätigung antworten, andernfalls werden wir den Hosting-Service weiterhin anbieten und Ihre Stornierung ist unwirksam. Damit soll sichergestellt werden, dass wir keine Daten löschen, die Sie aufbewahren müssen.
7.4. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass zu den Dienstleistungen, die im Rahmen der eingeschränkten Geld-zurück-Garantie nicht gekündigt werden können, folgende gehören (aber nicht darauf beschränkt sind)
7.2. In diesem Fall können Sie jederzeit innerhalb von 30 Tagen, beginnend mit dem Tag nach Erhalt der Annahmebestätigung, kündigen. Wenn Sie dies tun, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung des Preises, den Sie für den von Ihnen stornierten Hosting-Service bezahlt haben. Es erfolgt keine weitere Rückerstattung. Begrenzt auf eine Erstattung pro Kunde.
7.4.1. Domainregistrierung und Verlängerungen der Domainregistrierung.
7.4.2. Auf Sie bzw. Ihre Domains ausgestellte SSL-Zertifikate.
7.4.3. Virtuelle Nameserver und andere "Zusatzprodukte".
7.4.4. Virtuelle Private Server (VPS) und zugehörige Produkte.
8. Preise und Bezahlung
8.1. Die auf unserer Webseite genannten Preise verstehen sich Verbraucher brutto und für Unternehmen (Geschäftskunden) netto. Die Mehrwertsteuer wird bei Geschäftskunden im Reverse Charge Verfahren verrechnet.
8.2. Die Gesamtkosten für Ihre Bestellung der Dienste werden klar dargelegt, bevor Sie Ihre Bestellung für die Dienste aufgeben.
8.3. Die Preise können jederzeit geändert werden. Wir werden Sie über eine Preisänderung mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten der Preiserhöhung informieren. Wenn Sie nicht kündigen, wird davon ausgegangen, dass Sie die neuen Preise akzeptiert haben, und sie werden Ihrem Konto belastet.
8.4. Aufgrund der Vielzahl der zum Verkauf angebotenen Dienste ist es möglich, dass trotz unserer Bemühungen einige Dienste zu einem falschen Preis angeboten werden. Wir gehen mit diesen Situationen entsprechend um:
8.4.1 Liegt der korrekte Preis einer Dienstleistung unter dem von uns angegebenen Preis, berechnen wir bei Annahme Ihrer Bestellung den niedrigeren Betrag;
8.4.2 Ist der korrekte Preis einer Dienstleistung höher als der auf unserer Website angegebene Preis, setzen wir uns normalerweise mit Ihnen in Verbindung, um Anweisungen zu erhalten, bevor wir Ihre Bestellung annehmen; und
8.4.3 Wir sind nicht verpflichtet, Ihnen die Dienstleistungen zu dem falschen (niedrigeren) Preis zu erbringen, auch wenn wir Ihnen eine Annahmebestätigung geschickt haben.
8.5. Wir behalten uns das Recht vor, ausstehende Beträge, die Sie uns schulden, auf andere Weise geltend zu machen, einschließlich der Beauftragung eines externen Inkassounternehmens, falls erforderlich. Im Rahmen des Factoring treten wir Rechnungen an unser Factoringunternehmen ab. Sie erklären sich daher bei der Auftragserteilung mit der Forderungsabtretung einverstanden. Falls eine Forderung an ein Inkassounternehmen, Rechtsanwalt oder Behörde übergeben werden muss, können Ihnen zusätzliche Gebühren und Kosten entstehen, und Sie erklären sich bereit, diese Kosten zusätzlich zu dem uns geschuldeten Betrag zu zahlen.
8.6. Rechnungen sind grundsätzlich sofort zur Zahlung fällig, sofern nicht eine andere Fälligkeitsdauer angegeben ist. Eine Zahlung gilt erst dann als eingegangen, wenn wir einen frei verfügbaren Betrag erhalten haben. Falls die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode von Ihrem Kreditkartenanbieter oder Ihrer Bank nicht genehmigt wird, ermächtigen Sie uns hiermit, die Zahlung von jeder anderen Kreditkarte, Debitkarte oder via Rechnung einzuziehen, die mit Ihrem Konto registriert ist.
8.7. Wird eine Zahlung nicht genehmigt, storniert oder gesperrt, kann Ihr Konto gesperrt werden.
9. Qualität
9.1. Wir garantieren, dass (vorbehaltlich der anderen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) alle von uns über unsere Website erworbenen Dienstleistungen mit angemessener Sorgfalt und Fachkenntnis betrieben werden.
9.2. Wir haften nicht für einen Verstoß gegen die oben genannte Garantie, es sei denn:
9.2.1. Sie benachrichtigen uns schriftlich über den Verstoß
9.2.2. wir nach Erhalt der Mitteilung eine angemessene Gelegenheit erhalten, die von uns erbrachten Dienstleistungen zu überprüfen
9.2.3. das Problem darauf zurückzuführen ist, dass Sie unsere mündlichen oder schriftlichen Anweisungen zur Nutzung der Dienste (sofern vorhanden) nicht befolgt haben
9.2.4. Sie die Dienste oder Nutzung ohne unsere schriftliche Zustimmung ändern
9.2.5. das Problem aufgrund von Missbrauch (sowohl eigener, z.B. SPAM, als auch Dritte, z.B. Hacking) auftritt
9.3. Wenn wir die Garantie gemäß der obigen Klausel verletzen, werden wir alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um die Verletzung unverzüglich zu beheben oder den Preis der Dienstleistungen zum anteiligen Vertragspreis zu erstatten.
9.4. Mit der Annahme dieser Bedingungen erkennen Sie an, dass Sie sich nicht auf Aussagen, Versprechen oder Zusicherungen verlassen haben, die von uns oder in unserem Namen gemacht oder abgegeben wurden und nicht auf unserer Website aufgeführt oder anderweitig von uns schriftlich bestätigt wurden. Nichts in dieser Klausel schließt unsere Haftung für arglistige Täuschung aus oder beschränkt sie.
10. Zugriff auf Hosting-Dienste
10.1. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die notwendigen Vorkehrungen für den technischen und operativen Zugang zu unseren Hosting Services getroffen werden.
10.2. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass alle Personen, die über Ihr Benutzerkonto auf unsere Dienste zugreifen, diese Bedingungen (und insbesondere unsere Richtlinie zur akzeptablen Nutzung) kennen und einhalten.
11. Verfügbarkeit
11.1. Wir garantieren nicht, dass der Zugang zu unseren Servern ununterbrochen oder fehlerfrei ist, aber wir bemühen uns nach Kräften, Ausfallzeiten auf ein Minimum zu beschränken.
12. IP-Adressen
12.1. Sie haben kein Verfügungsrecht oder Anspruch an einer Internetprotokolladresse ("IP-Adresse"), die Ihnen während der gesamten Nutzung oder nach Ablauf oder Beendigung der Dienste zugewiesen wird.
12.2. Jede Ihnen zugewiesene IP-Adresse wird als Teil des von Ihnen erworbenen Hosting-Services zugewiesen und ist nicht übertragbar oder anderweitig von Ihnen in irgendeiner Weise übertragbar.
12.3. Wenn eine IP-Adresse von uns neu nummeriert oder neu zugewiesen wird, werden wir uns nach Kräften bemühen, Störungen für Sie zu vermeiden.
13. Backup
13.1. Es liegt in Ihrer Verantwortung, angemessene und aktuelle Sicherungskopien aller Daten, Informationen oder anderer Materialien zu erstellen, die Sie im Rahmen der Nutzung von Hosting-Diensten auf unsere Server hochladen. Wir stellen in unseren Control Panels kostenlose Tools zur Erstellung von Website- und Datenbank-Backups zur Verfügung. Im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung Ihrer Daten erhalten Sie jedoch keinen Zugriff auf die Sicherungskopie des Servers, die wir im Rahmen unseres Archivierungsverfahrens aufbewahren.
13.2. Wir werden unsere gesetzlich vorgeschriebenen Archivierungsverfahren für die auf unseren Servern gespeicherten Daten durchführen.
13.3. Wir haften nicht für den Verlust, die Zerstörung, die Veränderung oder die Offenlegung Ihrer Daten, die durch Sie, technische Schäden oder Dritte verursacht werden.
14. Beschränkungen bei der Nutzung von Hosting-Diensten
14.1. Das von Ihnen bestellte Hosting-Service-Paket beinhaltet die für dieses Hosting-Paket geltende Bandbreitenbegrenzung pro Kalendermonat, wie sie zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf dieser Website angegeben ist.
14.2. Der von Ihnen bestellte Hosting-Service wird automatisch ausgesetzt, wenn diese monatliche Bandbreitenbegrenzung überschritten wird. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, Ihr Hosting-Paket auf ein Paket mit einer höheren monatlichen Bandbreite umzustellen oder zu warten, bis der Hosting-Service zu Beginn des folgenden Kalendermonats wieder aufgenommen wird. Sie können Ihre monatliche Bandbreitennutzung in unserem Kontrollpanel überwachen.
14.3. Sofern das von Ihnen bestellte Hosting-Service-Paket keinen Virtual Private Server beinhaltet, dürfen Sie bei der Nutzung des von Ihnen bestellten Hosting-Service-Pakets nur maximal 10% der Rechenkapazität unseres Servers nutzen.
14.4. Wir können Ihnen gestatten, diese CPU-Beschränkung zu überschreiten, und wir werden mit Ihnen über Ihre Hosting-Anforderungen sprechen, wenn Ihre Nutzung einen nachteiligen Effekt auf unsere anderen Kunden hat. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht in unserem eigenen Ermessen liegt,
14.5. Das von Ihnen bestellte Hosting-Service-Paket beinhaltet die Anzahl der für dieses Hosting-Paket geltenden Mailboxen, wie sie zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf unserer Website angegeben ist.
14.6. Alle Postfächer, auf die seit 100 Tagen nicht mehr zugegriffen wurde, werden automatisch aus unserem System gelöscht. Eine Wiederherstellung der Postfächer nach Ablauf von 100 Tagen ist technisch nicht mehr möglich. Beachten Sie daher die Hinweise zur Verpflichtung einer angemessen Datensicherung in unseren AGB durch Sie.
14.7. Wenn Sie die Dienste nutzen, müssen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Website und unsere Richtlinie zur akzeptablen Nutzung einhalten. Jeder Konflikt zwischen unseren Website-Nutzungsbedingungen und den vorliegenden Bedingungen wird zugunsten der vorliegenden Bedingungen gelöst.
14.8. Ein Verstoß gegen die Website-Nutzungsbedingungen oder die Richtlinie zur akzeptablen Nutzung berechtigt uns, die Bereitstellung der Dienste für Sie zu beenden.
15. Support
15.1. Unser Support-Team hilft Ihnen bei der Lösung von Problemen, die Sie mit den von Ihnen genutzten Diensten haben. Wir bieten Ihnen keine Programmierunterstützung, aber als Teil unserer Hosting Services sind unsere Server mit vielen Programmiersprachen kompatibel. Unser Support unterstützt Sie insbesondere nicht bei der Nutzung von Software auf unseren Servern oder Hosting-Paketen. Diese Verantwortung liegt nicht beim Hoster sondern beim Kunden.
15.2. Wir bieten keinen telefonischen technischen Support an. Der Support wird über ein Online-Support-Ticket oder einen Online-Chat geleistet.
16. Domains
16.1. Wenn der Vertrag unseren Domainregistrierungs- und Verlängerungsservice umfasst:
16.1.1. bemühen wir uns um die Registrierung des von Ihnen gewünschten Domainnamens.
16.1.2. haften wir nicht, wenn die zuständige Registrierungsstelle die Registrierung des von Ihnen beantragten Domain-Namens verweigert oder die Registrierung für diesen Domain-Namen später aussetzt oder widerruft.
16.1.3. Wir handeln nicht als Ihr Vertreter oder in Ihrem Namen bei Geschäften mit Registrierungsstellen.
16.1.4. die Registrierung des von Ihnen beantragten Domänennamens und seine fortlaufende Nutzung den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Registrierungsstelle unterliegt, welche Sie beachten müssen.
16.1.5. Die Verantwortung für die Kenntnis der Registrierungsbedingungen und die Einhaltung dieser Bedingungen liegt ausschliesslich bei Ihnen als Kunde und nicht bei uns.
16.1.6. Der von Ihnen beantragte Domänenname ist erst dann erfolgreich registriert, wenn Sie in der entsprechenden "whois"-Datenbank der Registrierungsstelle für Domänennamen diese Toplevel als Registrant erscheinen.
16.1.7. Wir können nach eigenem Ermessen von Ihnen verlangen, dass Sie einen Ersatzdomainnamen für den von Ihnen beantragten Namen wählen, und wir können unsere Leistungen im Rahmen des Domainregistrierungs- und -verlängerungsservice aussetzen oder beenden, wenn wir berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass Ihre derzeitige Namenswahl in betrügerischer Absicht erfolgt sein könnte oder wahrscheinlich gegen die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen, die Registrierungsbedingungen oder gegen gesetzliche oder behördliche Anforderungen verstößt.
16.1.8. Sie bestätigen und garantieren, dass Sie der Inhaber einer Marke in einem Domänennamen sind (oder die Befugnis des Inhabers einer Marke zur Verwendung eines solchen Namens haben), dessen Registrierung Sie beantragt haben.
16.2. Sie bestätigen und gewährleisten, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer eines von Ihnen bereitgestellten oder anderweitig von Ihnen autorisierten Domain-Namens sind (oder die Befugnis des rechtmäßigen Eigentümers haben, einen solchen Domain-Namen zu verwenden), der als Domain-Name in Verbindung mit einer Website verwendet wird, für die der Ihnen bereitgestellte Hosting-Service genutzt wird.
16.3. Sobald der Domainname erfolgreich registriert wurde, muss er regelmäßig erneuert werden, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Registrierung beibehalten. Wir werden Ihnen nach Möglichkeit 30 Tage und 7 Tage vor dem Verlängerungsdatum Ihres registrierten Domainnamens eine Benachrichtigung über die Verlängerung zusenden. Diese Mitteilungen werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die zu diesem Zeitpunkt für Ihr Konto registriert ist. Sie sind jedoch selbst verpflichtet sicherzustellen, dass von Ihnen registrierte Domainnamen fristgerecht verlängert werden.
16.4. Sie ermächtigen uns hiermit, den Domainnamen automatisch für Sie zu verlängern, es sei denn, Sie haben den Domainregistrierungs- und Verlängerungsservice in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen gekündigt.
16.5. Der Preis für die Verlängerung wird auf der Seite für Verlängerungen im Kundenverwaltungsbereich angegeben und wird mit einer der Zahlungsmethoden verrechnet, die zu diesem Zeitpunkt für Ihr Konto registriert sind.
16.6. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass wir jede bei uns registrierte Domain entweder zum Zeitpunkt der Registrierung oder zu jedem späteren Zeitpunkt und ohne weitere Benachrichtigung an Sie sperren können. Dies insbesondere dann, wenn der Verdacht auf missbräuchliche Nutzung unserer Dienste besteht oder eine behördliche Anordnung oder der glaubhafte Einspruch eines Markeninhabers vorliegt.
17. Geistiges Eigentum
17.1. Sie behalten alle geistigen Eigentumsrechte an Ihrem Material, und Sie gewähren uns eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie Lizenz, Ihr Material auf unseren Servern zu verwenden, zu speichern und zu pflegen und es im Internet zu veröffentlichen, um Ihnen den Hosting-Service anzubieten.
17.2. Sie garantieren, dass Ihr Material nicht gegen die geistigen Eigentumsrechte Dritter verstößt und dass Sie befugt sind, uns die Lizenz zu erteilen. Wir sind berechtigt, die zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlichen Kopien anzufertigen, einschließlich der Erstellung von Sicherungskopien Ihres Materials.
17.3. Sie werden uns verteidigen, entschädigen und schadlos halten gegenüber Ansprüchen, Klagen, Verfahren, Verlusten, Schäden, Ausgaben und Kosten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gerichtskosten und angemessene Anwaltsgebühren), die sich aus oder in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Dienste oder aus Ansprüchen oder Klagen ergeben, dass Ihr Material die geistigen Eigentumsrechte eines Dritten verletzt oder angeblich verletzt.
17.4. Wenn Sie Software von unserer Website herunterladen, gewähren wir Ihnen eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung dieser Software für den auf unserer Website in Bezug auf diese Software angegebenen Zweck. Diese Lizenz endet automatisch, wenn wir die Bereitstellung der Hosting Services für Sie beenden.
17.5. Jede Software von Dritten, die Sie von unserer Website herunterladen, wird Ihnen zu den Standard-Software-Lizenzbedingungen des Eigentümers der geistigen Eigentumsrechte an dieser Software von Dritten lizenziert, wie dies in den Lizenzbedingungen zum Zeitpunkt des Herunterladens dieser Software mitgeteilt wird.
17.6. Wir behalten alle geistigen Eigentumsrechte an den Hosting-Services (außer an Ihrem Material) und unserer Software. Sie dürfen die Hosting-Services oder unsere Software nicht dekompilieren oder disassemblieren.
17.7. Wir werden Sie gegen alle Ansprüche verteidigen, die behaupten, dass die Hosting-Dienste geistige Eigentumsrechte Dritter in UK verletzen, und werden Sie für alle Beträge entschädigen, die Ihnen im Rahmen eines Urteils oder eines Vergleichs in Bezug auf solche Ansprüche zugesprochen werden, vorausgesetzt, dass:
17.7.1. Sie einen solchen Anspruch unverzüglich melden.
17.7.2. Sie keine Eingeständnisse oder Vergleiche ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung machen.
17.7.3. Sie uns auf Ihre Kosten in angemessener Weise bei der Verteidigung und Beilegung eines solchen Anspruchs unterstützen.
17.7.4. wir die alleinige Befugnis zur Abwehr oder Beilegung des Anspruchs erhalten.
17.7.5. wir diese Befugnisse und Rechte an einen Dritten unserer Wahl übertragen oder überlassen können.
18. Haftung
18.1. Wir überwachen Ihr Hosting, Inhalte oder Dienste nicht und übernehmen keine Haftung für Ihre Daten oder sonstigen Inhalte, die Sie im Rahmen der Hosting Services übermitteln.
18.2. Aufgrund des öffentlichen Charakters des Internets haften wir nicht für den Schutz der Privatsphäre von elektronischer Post oder anderen Informationen, die über das Internet oder über einen Netzwerkanbieter übertragen werden.
18.3. Wir können keine Garantie oder Zusicherung gegeben, dass die Hosting Services frei von Sicherheitsvorfällen oder unbefugten Nutzern sein werden.
18.4. Alle Bedingungen, Bestimmungen, Zusicherungen und Garantien, die nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen (oder in den Dokumenten, auf die in diesen Bedingungen verwiesen wird) enthalten sind, werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
18.5. Wir schließen unsere gesetzliche Haftung weder aus noch beschränken wir sie in irgendeiner Weise:
18.5.1. für Tod oder Personenschäden, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden;
18.5.2. gemäß Abschnitt 2(3) des Verbraucherschutzgesetzes von 1987
18.5.3. für Betrug oder arglistige Täuschung
18.5.4. für jeden Tatbestand, für den es für uns rechtswidrig wäre, unsere Haftung auszuschließen oder ausschließen zu wollen.
18.6. Wir haften nicht für die folgenden Arten von Verlusten (jeweils unabhängig davon, ob sie direkt, indirekt oder als Folgeerscheinung auftreten) und unabhängig davon, ob sie durch unsere Fahrlässigkeit oder anderweitig verursacht wurden:
18.6.1. Einkommens- oder Umsatzverluste.
18.6.2. Geschäftseinbußen.
18.6.3. Verlust von Gewinnen oder Verträgen.
18.6.4. Verlust von erwarteten Einsparungen.
18.6.5. Verlust des Firmenwerts.
18.6.6. Verlust von Software oder Daten.
18.6.7. Sonstige Ausgaben (z. B. Kosten für Pay-per-Click-Werbung).
18.6.8. Aufwendungen für Management- oder Bürozeit.
18.7. Vorbehaltlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen übersteigt unsere maximale Gesamthaftung im Rahmen oder in Verbindung mit der Erfüllung oder geplanten Erfüllung des Vertrags, ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder anderweitig, unter keinen Umständen 100 % des Preises, den Sie uns für die Dienstleistungen in den 12 Monaten vor dem Ereignis, das die betreffende Haftung begründet, gezahlt haben.
18.8. Es wird Ihnen empfohlen, eine Betriebsunterbrechungsversicherung oder eine andere geeignete Versicherung abzuschließen, um Sie und Ihr Unternehmen im Falle einer Unterbrechung der Dienste (insbesondere des Hosting-Service) zu schützen.
18.9. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem Drittanbieter kaufen, indem Sie einem Link auf unserer Website zur Website dieses Drittanbieters folgen, wird die individuelle Haftung des Verkäufers in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers festgelegt. Sie sollten diese Bedingungen lesen bevor Sie einem Link folgen bzw. diesen aufrufen.
19. Vertragsdauer und Vertragsende
19.1. DER TEIL DES VERTRAGS, DER SICH AUF UNSEREN DIENST ZUR REGISTRIERUNG UND VERLÄNGERUNG EINER DOMAIN BEZIEHT, BEGINNT AN DEM TAG, AN DEM WIR IHNEN UNSERE ANNAHMEBESTÄTIGUNG ZUSENDEN. ER DAUERT AN BIS:
19.1.1. WIR DEN VON IHNEN BEANTRAGTEN DOMAINNAMEN (DIE "DOMAIN") REGISTRIERT HABEN UND SIE UNS ANSCHLIESSEND BITTEN, DIE REGISTRIERUNG IHRES DOMAINNAMENS NICHT ZU VERLÄNGERN
19.1.2. WIR DIE BEREITSTELLUNG UNSERER DOMAINREGISTRIERUNGS- UND -VERLÄNGERUNGSDIENSTE DURCH MITTEILUNG AN SIE BEENDEN, WEIL:
19.1.2.1. DER DOMAIN-NAME NICHT MEHR ZUR REGISTRIERUNG VERFÜGBAR IST
19.1.2.2. SIE GEGEN DIE HIER BESCHRIEBENEN BEDINGUNGEN VERSTOSSEN HABEN
19.1.2.3. AUS EINEM ANDEREN GRUND DIE REGISTRIERUNG DES DOMÄNENNAMENS NICHT MÖGLICH IST.
19.2. WENN WIR DEN DOMAINREGISTRIERUNGS- UND -VERLÄNGERUNGSSERVICE GEMÄSS DEN BESTIMMUNGEN DIESES VERTRAGS KÜNDIGEN, ERSTATTEN WIR IHNEN DEN PREIS, DEN SIE FÜR DEN DOMAINREGISTRIERUNGS- UND -VERLÄNGERUNGSSERVICE BEZAHLT HABEN, AUF DIE KREDITKARTE, DIE DEBITKARTE ODER EIN ANDERES KONTO, DAS SIE FÜR DIE ZAHLUNG VERWENDET HABEN.
19.3. Der Teil des Vertrags, der sich auf andere Dienste als unseren Domainregistrierungs- und Verlängerungsservice bezieht, beginnt an dem Tag, an dem wir Ihnen unsere Annahmebestätigung zusenden. Sofern diese Dienste nicht wie in dieser Klausel vorgesehen gekündigt werden, laufen sie für die Mindestlaufzeit weiter, die für den von Ihnen erworbenen Dienst gilt ("Mindestlaufzeit"). Nach Ablauf der Mindestlaufzeit werden sie auf monatlicher Basis fortgesetzt, bis sie gekündigt werden:
19.3.1. INDEM SIE UNS ALS VERBRAUCHER DURCH EINE EINDEUTIGE ERKLÄRUNG ÜBER IHREN ENTSCHLUSS, DEN VERTRAG ZU WIDERRUFEN, INFORMIEREN. DIES SOLLTE ÜBER EIN ONLINE-SUPPORT-TICKET ODER EINEN SUPPORT-LIVE-CHAT ERFOLGEN;
19.3.2. WENN SIE UNS ALS GESCHÄFTSKUNDE ÜBER IHREN ENTSCHLUSS INFORMIEREN, DEN VERTRAG ZU KÜNDIGEN. DIES SOLLTE ÜBER EIN ONLINE-SUPPORT-TICKET ODER EINEN SUPPORT-LIVE-CHAT ERFOLGEN.
19.3.3. INDEM WIR IHNEN MINDESTENS 30 TAGE IM VORAUS EINE SCHRIFTLICHE MITTEILUNG AN DIE ZU DIESEM ZEITPUNKT IN IHREM KONTO REGISTRIERTE E-MAIL-ADRESSE SENDEN
19.3.4. DURCH AUSÜBUNG IHRES RECHTS ALS VERBRAUCHER, DEN VERTRAG/DIE VERTRÄGE INNERHALB DER "WIDERRUFSFRIST" ZU WIDERRUFEN, D. H. INNERHALB VON 14 TAGEN NACH DEM KAUF.
19.3.5. UM DIE WIDERRUFSFRIST EINZUHALTEN, REICHT ES AUS, WENN SIE IHRE MITTEILUNG ÜBER DIE AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS VOR ABLAUF DER WIDERRUFSFRIST ABSENDEN. WIR BITTEN SIE, DIES MINDESTENS ZWEI ARBEITSTAGE VOR ABLAUF DER WIDERRUFSFRIST ZU TUN. BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE WIDERRUFSFRIST NUR FÜR VERBRAUCHER, NICHT ABER FÜR GESCHÄFTSKUNDEN GILT.
19.4. IM RAHMEN UNSERER KÜNDIGUNG MÜSSEN SIE IHRE KÜNDIGUNG ÜBER UNSER SUPPORT-TICKET-SYSTEM ODER DAS SUPPORT-LIVE-CHAT-SYSTEM ERNEUT BESTÄTIGEN, ANDERNFALLS WERDEN WIR DIE ENTSPRECHENDEN DIENSTLEISTUNGEN WEITERHIN ERBRINGEN UND IHRE KÜNDIGUNG WIRD UNWIRKSAM. SIE KÖNNEN IHRE DIENSTE NICHT PER BRIEF, E-MAIL ODER TELEFON KÜNDIGEN.
19.5. DER MONATLICHE PREIS FÜR DIENSTLEISTUNGEN, DIE WIR IM RAHMEN VON VERTRÄGEN ERBRINGEN, DIE VON MONAT ZU MONAT FORTGEFÜHRT WERDEN, WIRD MONATLICH IM VORAUS DIREKT VON EINER KREDITKARTE, DEBITKARTE, EINEM BELEGLOSEN LASTSCHRIFTVERFAHREN ODER EINER ANDEREN AUF IHREM KONTO REGISTRIERTEN ZAHLUNGSMETHODE ABGEBUCHT. DIESE ZAHLUNG WIRD ZUM GLEICHEN DATUM DES MONATS (ODER, FALLS ES KEIN SOLCHES DATUM GIBT, ZUM LETZTEN TAG DES MONATS) EINGEZOGEN, AN DEM DIE DIENSTE URSPRÜNGLICH BEGONNEN HABEN ("ZAHLUNGSDATUM"), ES SEI DENN, SIE KÜNDIGEN DIE DIENSTE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DIESEN BEDINGUNGEN ODER FÜR DEN DIENST GELTEN ANDERE BEDINGUNGEN.
19.6. BEI EINER KÜNDIGUNG WÄHREND EINES ABRECHNUNGSZEITRAUMS ERHALTEN SIE KEINE RÜCKERSTATTUNG.
19.7. UNBESCHADET SONSTIGER RECHTE ZUR KÜNDIGUNG ODER AUSSETZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN, DIE UNS GEMÄSS DIESEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, UNSEREN NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE WEBSITE ODER UNSEREN RICHTLINIEN ZUR AKZEPTABLEN NUTZUNG ZUSTEHEN, KÖNNEN WIR DEN VERTRAG JEDERZEIT MIT EINER VORLAUFZEIT VON 30 TAGEN KÜNDIGEN, INDEM WIR IHNEN EINE E-MAIL AN DIE IN IHREM KONTO REGISTRIERTE E-MAIL-ADRESSE SCHICKEN.
19.8. WENN WIR DIE DIENSTE KÜNDIGEN, ERSTATTEN WIR IHNEN DEN PREIS, DEN SIE FÜR DIE DIENSTE BEZAHLT HABEN, ANTEILIG FÜR DIE NICHT ABGELAUFENE MINDESTLAUFZEIT
19.9. UNGEACHTET ANDERSLAUTENDER BESTIMMUNGEN IN DIESEN BEDINGUNGEN KÖNNEN WIR DEN VERTRAG MIT EINER FRIST VON 7 TAGEN KÜNDIGEN, WENN SIE GEGEN EINE VERPFLICHTUNG AUS DIESEN BEDINGUNGEN VERSTOSSEN.
19.10. DER ABLAUF ODER DIE BEENDIGUNG DES VERTRAGES BERÜHRT NICHT DIE RECHTE UND DIE HAFTUNG EINER DER BEIDEN PARTEIEN, DIE SICH ZUM ZEITPUNKT DES ABLAUFS ODER DER BEENDIGUNG IN IRGENDEINER WEISE AUS DIESEM VERTRAG ERGEBEN.
20. Löschung Ihrer Daten
20.1. Wenn Sie Ihre Dienste kündigen, werden alle Daten, die wir im Zusammenhang mit den von Ihnen gekündigten Diensten besitzen oder hosten, unverzüglich und dauerhaft aus unserem System gelöscht.
20.2. Dementsprechend wird Ihnen dringend empfohlen, geeignete Kopien dieser Daten zu erstellen, bevor Sie Ihre Dienste kündigen.
21. Sonstige Bestimmungen
21.1. Für unsere Angebote können zusätzliche Bedingungen und Konditionen gelten. Wenn dies der Fall ist, werden Sie an der entsprechenden Stelle darauf hingewiesen.
22. Kommunikation
22.1. Das geltende Recht kann vorschreiben, dass einige der Informationen oder Mitteilungen, die wir Ihnen senden, schriftlich erfolgen müssen. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Kommunikation mit uns ausschliesslich elektronisch erfolgt.
22.2. Wir setzen uns mit Ihnen per E-Mail in Verbindung informieren Sie, indem wir Mitteilungen auf unserer Website veröffentlichen. Für vertragliche Zwecke erklären Sie sich mit dieser elektronischen Form der Kommunikation einverstanden und erkennen an, dass alle Verträge, Mitteilungen, Informationen und sonstigen Mitteilungen, die wir Ihnen auf elektronischem Wege zukommen lassen, den gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform genügen. Diese Bedingung hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte.
23. Benachrichtigungen
23.1. Alle Mitteilungen, die Sie uns zukommen lassen, müssen über unser Online-System erfolgen.
23.2. Wir können Ihnen Mitteilungen entweder an die jeweils aktuelle E-Mail- oder Postadresse zukommen lassen, die in Ihrem Konto bei uns registriert ist.
24. Übertragung und Rechte
24.1. Beide Parteien erklären, dass keine Vertragsklausel gemäß dem Contracts (Rights of Third Parties) Act 1999 von einer Person durchgesetzt werden kann, die nicht Vertragspartei ist.
24.2. Diese Vereinbarungen sind für Kunden und uns, sowie für mögliche Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger rechtlich und inhaltlich bindend.
24.3. Ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung dürfen Sie den Vertrag oder Ihre Rechte und Pflichten aus dem Vertrag nicht übertragen, abtreten, belasten oder anderweitig veräußern.
24.4. Wir sind berechtigt, den Vertrag oder unsere Rechte und Pflichten, die sich ganz- oder teilweise aus dem Vertrag ergeben, jederzeit während der Vertragslaufzeit zu übertragen, abzutreten, zu belasten, unterzuvergeben oder anderweitig darüber zu verfügen.
25. Ereignisse ausserhalb unseres Einflussbereichs
25.1. Wir sind nicht haftbar oder verantwortlich für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung einer unserer Verpflichtungen aus dem Vertrag, die durch Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden ("Ereignis höherer Gewalt").
25.2. Ein Ereignis höherer Gewalt umfasst alle Handlungen, Ereignisse, Nichtereignisse, Unterlassungen oder Unfälle, die außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegen, und umfasst insbesondere (ohne Einschränkung) die folgenden:
25.2.1. Missbrauch, Veränderung oder Störung unserer Server oder Systeme durch Sie oder einen Dritten (einschließlich Viren und Hackerangriffe);
25.2.2. Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen;
25.2.3. zivile Unruhen, Aufruhr, Invasion, Terroranschlag oder Androhung eines Terroranschlags, Krieg (ob erklärt oder nicht) oder Androhung oder Vorbereitung eines Krieges;
25.2.4. Feuer, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Epidemie oder andere Naturkatastrophen;
25.2.5. die Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze; und
25.2.6. Handlungen, Erlasse, Gesetze, Vorschriften oder Beschränkungen einer Regierung.
25.3. Unsere Leistung aus dem Vertrag gilt für den Zeitraum, in dem das Ereignis Höherer Gewalt andauert, als ausgesetzt, und wir erhalten für die Dauer dieses Zeitraums eine Verlängerung der Leistungsfrist. Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um das Ereignis Höherer Gewalt zu beenden oder eine Lösung zu finden, mit der unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag trotz des Ereignisses Höherer Gewalt erfüllt werden können.
26. Verzicht und Verwirkung
26.1. Sollten wir es zu irgendeinem Zeitpunkt während der Laufzeit des Vertrags versäumen, auf die strikte Erfüllung einer Ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag oder aus diesen Bedingungen zu bestehen, oder sollten wir es versäumen, eines der uns aus dem Vertrag zustehenden Rechte oder Rechtsmittel auszuüben, so stellt dies keinen Verzicht auf diese Rechte oder Rechtsmittel dar und entbindet Sie nicht von der Erfüllung dieser Verpflichtungen.
26.2. Ein Verzicht unsererseits auf Ansprüche jeglicher Art aus einer Vertragsverletzung stellt keinen Verzicht auf irgendwelche Ansprüche einer späteren oder weiteren Vertragsverletzung dar.
26.3. Ein Verzicht unsererseits auf eine der vorliegenden Bedingungen ist nur dann wirksam, wenn er ausdrücklich als Verzicht bezeichnet und Ihnen schriftlich mitgeteilt wird.
27. Salvatorische Klausel
27.1. Sollte eine dieser Bedingungen oder eine Bestimmung des Vertrages von einer zuständigen Behörde für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so wird diese Bedingung oder Bestimmung insoweit von den übrigen Bedingungen und Bestimmungen getrennt, die im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang weiterhin gültig sind und die ungültige, rechtswidrige oder nicht durchsetzbare Klausel durch eine solche ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn der ursprünglichen Klausel am Nähsten kommt.
28. Wirksamkeit, Geltungsbereich
28.1. Diese Geschäftsbedingungen und alle Dokumente, auf die darin ausdrücklich Bezug genommen wird, stellen einen integralen Bestandteil des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen als Kunde uns in Bezug auf den Vertragsgegenstand dar und ersetzen alle früheren Vereinbarungen, Absprachen oder Abmachungen zwischen uns, unabhängig davon, ob diese mündlich oder schriftlich getroffen wurden.
28.2. Beide Parteien (d.h. Sie als Kunde und wir) erklären, dass sich keiner von uns beim Abschluss des Vertrages auf eine Zusicherung, ein Versprechen oder eine Zusage des anderen verlassen hat, welche in den Verhandlungen zwischen uns vor Abschluss des Vertrages gemacht wurden, es sei denn, dies ist ausdrücklich in diesen Bedingungen festgelegt.
28.3. Keine der beiden Parteien (weder Sie als Kunde, noch wir) hat irgendwelche Rechtsmittel in Bezug auf unwahre Erklärungen, die von der anderen Partei vor dem Datum des Vertrages mündlich oder schriftlich abgegeben wurden (es sei denn, diese unwahren Erklärungen wurden in betrügerischer Absicht abgegeben), und das einzige Rechtsmittel der anderen Partei ist die Verletzung des Vertrages, wie in diesen Geschäftsbedingungen vorgesehen.
29. Änderungen und Gültigkeit
29.1. Wir haben das Recht, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu ändern.
29.2. Für Sie gelten die Richtlinien und Geschäftsbedingungen, die zu dem Zeitpunkt in Kraft sind, zu dem Sie Dienstleistungen bei uns bestellen, es sei denn, eine Änderung dieser Richtlinien oder dieser Geschäftsbedingungen ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben (in diesem Fall gilt sie für vorher von Ihnen aufgegebene Bestellungen).
29.3. Eine Änderung dieser Geschäftsbedingungen ist nur dann gültig, wenn sie schriftlich erfolgt und in unserem Namen unterzeichnet ist und mit Datum versehen.
Version vom 09.11.2023
Die vorstehenden Geschäftsbedingungen bzw. Vertragsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Netdiscounter Ltd. und deren Kunden unabhängig davon, ob es sich um einen gewerblichen oder privaten Kunden (Verbraucher) handelt.
Mit dem Absenden einer Bestellung erkennen Sie als unser Kunde die vorstehenden Bedingungen als integralen Vertragsbestandteil an.
Falls Sie Fragen zu einzelnen Klauseln oder Inhalten haben, so steht Ihnen Service-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.